Heteronomie (die)

Heteronomie (die)
hétéronomie

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Heteronomie — He|te|ro|no|mie 〈f. 19; unz.〉 1. Abhängigkeit von fremden Gesetzen; Ggs Autonomie 2. Ungleichwertigkeit; Ggs Homonomie [→ heteronom] * * * He|te|ro|no|mie, die; : 1. (bildungsspr.) [verwaltungsmäßige] Abhängigkeit, Unselbstständigkeit; von außen… …   Universal-Lexikon

  • Heteronomie — ist im Gegensatz zur Autonomie die Fremdgesetzlichkeit bzw. bestimmtheit und bedeutet die Abhängigkeit von fremden Einflüssen bzw. vom Willen anderer. Inhaltsverzeichnis 1 Philosophie 2 Biologie 3 Psychologie 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Heteronomīe — (griech.), im Gegensatz zur Autonomie (s. d.) Bezeichnung für die Unselbständigkeit, die das wollende Subjekt (nach der Lehre Kants) beweist, wenn es sich durch seine sinnlichen Neigungen und nicht durch die vernünftige Überlegung zum Handeln… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Heteronŏmie — (v. gr.), in der kritischen Philosophie die Unselbständigkeit der menschlichen Vernunft, sofern diese in der Wirklichkeit nicht unbedingt fortdauert, sondern entweder der Sinnlichkeit u. ihren Neigungen u. Trieben, sobald diese eine gewisse… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Heteronomie — Heteronomīe (grch.), Abhängigkeit von fremden Gesetzen; Gegensatz Autonomie; in der Kantischen Philosophie die nicht von den reinen Vernunftgesetzen, sondern von äußerlichen Motiven bestimmte Willensform …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Heteronomie — He|te|ro|no|mie die; <zu 1↑...nomie>: 1. Fremdgesetzlichkeit, von außen her bezogene Gesetzgebung. 2. Abhängigkeit von anderer als der eigenen sittl. Gesetzlichkeit; Ggs. ↑Autonomie (2; Philos.). 3. Ungleichwertigkeit, Ungleichartigkeit (z …   Das große Fremdwörterbuch

  • Autonom — Die Artikel Selbstbestimmung und Autonomie überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… …   Deutsch Wikipedia

  • Innere Unabhängigkeit — Die Artikel Selbstbestimmung und Autonomie überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… …   Deutsch Wikipedia

  • Teilautonomie — Die Artikel Selbstbestimmung und Autonomie überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… …   Deutsch Wikipedia

  • Strebensethik — Unter Geschichte der Ethik werden hier die philosophischen Grundpositionen auf dem Feld der allgemeinen Ethik in historischer Perspektive dargestellt. Zur systematischen Übersicht siehe dort. Inhaltsverzeichnis 1 Prähistorie und alte Hochkulturen …   Deutsch Wikipedia

  • Autonomie — Diese Seite wird derzeit im Sinne der Richtlinien für Begriffsklärungen auf der Diskussionsseite des Wikiprojektes Begriffsklärungen diskutiert. Hilf mit, die Mängel zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion! Hinweise zur Überarbeitung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”